die Heuchelei

die Heuchelei
- {affectation} sự điệu bộ, sự màu mè, sự không tự nhiên, sự giả vờ, sự giả bô, sự làm ra vẻ, sự bổ nhiệm, sự sử dụng - {cant} sự nghiêng, độ nghiêng, mặt nghiêng, sự xô đẩy làm nghiêng, lời giả dối, lời đạo đức giả, lời nói thớ lợ, tiếng lóng nhà nghề, tiếng lóng, lời nói công thức, lời nói sáo, lời nói rỗng tuếch - lời nói màu mè, lời nói điệu bộ, lời nói cường điệu - {dissimulation} sự che đậy, sự che giấu, sự vờ vĩnh, sự giả đạo đức - {hypocrisy} đạo đức giả, hành động đạo đức giả, thái độ đạo đức giả - {simulation} sự giả cách, sự đóng vai, sự thủ vai, sự bắt chước, sự dựa theo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heuchelei — (Hypokrisie)[1] bezeichnet ein moralisch negativ besetztes Verhalten, bei dem eine Person nach außen hin ein Bild von sich vermittelt, das nicht ihrem realen Selbst entspricht. Das zugrundeliegende Zeitwort heucheln stammt ursprünglich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuchelei — die Heuchelei (Aufbaustufe) das Vortäuschen von Gefühlen Synonyme: Falschheit, Scheinheiligkeit, Unaufrichtigkeit, Unehrlichkeit, Verstellung, Unwahrhaftigkeit (geh.), Maskerade (geh.) Beispiel: Sein Mitleid war nichts als Heuchelei …   Extremes Deutsch

  • Heuchelei — 1. Heuchelei bekommt s Geld, und Wahrheit geht betteln. 2. Heuchelei ist des Fanatismus Hure. 3. Heuchelei ist Trumpf. 4. Heuchelei und Gleissnerei sind des Teufels Liberei. 5. Heuchelei und Schmeichelei sind der Freundschaft Henkerei. (Litauen.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heuchelei — Die Welt ist voll von Leuten, die Wasser predigen und Wein trinken. «Giovanni Guareschi [1908 1968]; ital. Schriftsteller» Heuchelei ist das schwierigste und anstrengendste aller Laster. Man kann ihr, wie dem Ehebruch oder der Freßsucht, nicht… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Heuchelei — Heuchelei, die absichtliche Hervorbringung eines guten Scheins, um andre über unsre Persönlichkeit zu täuschen, ist als beharrlich fortgesetzte Lüge im höchsten Grade verwerflich. Eine besondere H. ist die Gleisnerei, die unverdiente Bewunderung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heuchelei — Heuchelei, jede Art, seine wahren Gesinnungen vor Andern zu verhehlen u. vorsätzlich anders zu scheinen, als man ist u. sein will; bes. bei der Besserung, der äußere Schein der Tugend bei der Fortdauer der Unsittlichkeit. Die christliche Ethik… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Lust am Untergang — (Selbstgespräche auf Bundesebene) ist der Titel einer Sammlung kulturkritscher Essays von Friedrich Sieburg. In dem 1954 veröffentlichten Werk beschäftigte er sich mit den Verhältnissen in Nachkriegsdeutschland und ging ausführlich auf die Rolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Die griechische Tänzerin — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die am 28. September 1902 in der Zeitung „Die Zeit“ in Wien erschien.[1] Der ergraute Ich Erzähler konnte Mathilde nicht bekommen. So wirft er einen betrübten Blick auf deren glückliche Ehe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Dreigroschenoper — Verlagseinband des Erstdruckes 1928 Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das „Stück mit Musik in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gesichter Mohammeds — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …   Deutsch Wikipedia

  • Die fünf Säulen des Islams — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”